Archiv für Februar 2025
Nachbarschaftshilfe in Deutschland: Ein Überblick über gesetzliche Regelungen in den Bundesländern
In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen rückt das Thema Nachbarschaftshilfe immer mehr in den Fokus. Sei es die Unterstützung älterer Menschen, Hilfe bei der Kinderbetreuung oder einfache Alltagsunterstützung – Nachbarschaftshilfe ist ein wertvoller Beitrag zum sozialen Miteinander. Doch welche gesetzlichen Regelungen gibt es dazu in den verschiedenen Bundesländern? Dieser Artikel gibt einen Überblick. Was ist Nachbarschaftshilfe? Nachbarschaftshilfe…
WeiterlesenDemenzforschung 2025: Neue Erkenntnisse, Hoffnung und Herausforderungen
Die Demenzforschung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, um die Ursachen, Diagnosemethoden und potenzielle Therapien für Erkrankungen wie Alzheimer besser zu verstehen. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Suche nach wirksamen Behandlungen eine Herausforderung. Aktuelle Entwicklungen in der Alzheimer-Forschung Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat kürzlich zehn neue Forschungsprojekte mit insgesamt 1,4 Millionen…
WeiterlesenGerichtsurteile bei Kindern mit Diabetes
Hallo von FAMILIARA, Im vergangenen Jahr hat es wegweisende Urteile zum Pflegegrad bei Kindern mit Diabetes Typ 1 gegeben. Wir haben die wesentlichen Fakten für Sie kurz zusammengefasst. Kampf um Pflegegrad 2 Das Sozialgericht Itzehoe entschied im Juli 2024 nach einem mehr als fünfjährigen Verfahren zugunsten einer mittlerweile zwölfjährigen Patientin, bei der im Alter von sieben…
WeiterlesenAlles Wichtige zum 4.180-Euro-Zuschuss
Ein Zuschuss von bis zu 4.180 Euro für Maßnahmen in der Wohnung oder im Haus zur Erleichterung der Pflege – das ist eine Leistung, die allen Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 zusteht. Allerdings zeigt der Pflegereport 2022 der Barmer, dass im Jahr 2020 nur etwa 1,1 % der Berechtigten in Deutschland diese Leistung genutzt haben. Wir…
Weiterlesen